Metropolen wie Berlin boomen, so manche ländliche Region gilt als abgehängt. Wie gespalten sind die Lebensverhältnisse in Deutschland wirklich – und was ist zu tun?
Die Ausbreitung des Coronavirus stoppen und die Folgen für die Wirtschaft eindämmen – Deutschland und der Rest der Welt stehen vor einer riesigen Herausforderung.
Fachkräfteknappheit ist derzeit Deutschlands größtes Konjunkturrisiko. Welche Berufe und Regionen sind betroffen? Was können Politik und Unternehmen tun?
Deutschlands wirtschaftlicher Erfolg fußt auf seiner starken Industrie. Ihre aktuellen Herausforderungen reichen von der Digitalisierung bis zum Protektionismus.
Das Abitur nach acht Jahren Gymnasium sollte Deutschlands Schulsystem besser machen. Doch mehr und mehr Bundesländer kehren zum G9 zurück. Ein Überblick über die Diskussion.