Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Dossier: Industrie in Deutschland

Deutschlands wirtschaftlicher Erfolg fußt zu einem wesentlichen Teil auf seiner starken Industrie – und deren guter Verzahnung mit wirtschaftsnahen Dienstleistern. Nicht von ungefähr trifft sich die Welt alljährlich in der niedersächsischen Landeshauptstadt zur Hannover Messe, der weltweit wichtigsten Leistungsschau des Verarbeitenden Gewerbes. Allerdings sieht sich die hiesige Industrie derzeit mit gleich einer ganzen Reihe von Herausforderungen konfrontiert, darunter der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Energiekrise, der Fachkräftemangel, die Corona-Krise, die Digitalisierung und die Industrie 4.0, die schwächelnde Produktivitätsentwicklung sowie die Konkurrenz aus dem Ausland. Dieses Dossier liefert einen Überblick.

Wirtschaftsförderung Lesezeit 2 Min.

Zu wenige freie Flächen für Industrieunternehmen

Unternehmen, die sich neu ansiedeln oder expandieren wollen, finden hierzulande häufig keine Flächen. Das gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland und bedeutet für die kommunalen Wirtschaftsförderungen eine große Herausforderung.

mehr