Dossier: Industrie in Deutschland

Deutschlands wirtschaftlicher Erfolg fußt zu einem wesentlichen Teil auf seiner starken Industrie – und deren guter Verzahnung mit wirtschaftsnahen Dienstleistern. Nicht von ungefähr trifft sich die Welt alljährlich in der niedersächsischen Landeshauptstadt zur Hannover Messe, der weltweit wichtigsten Leistungsschau des Verarbeitenden Gewerbes. Allerdings sieht sich die hiesige Industrie derzeit mit gleich einer ganzen Reihe von Herausforderungen konfrontiert, darunter der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Energiekrise, der Fachkräftemangel, die Corona-Krise, die Digitalisierung und die Industrie 4.0, die schwächelnde Produktivitätsentwicklung sowie die Konkurrenz aus dem Ausland. Dieses Dossier liefert einen Überblick.

Automobilindustrie Lesezeit 7 Min.

Interview: „Wir wollen selbst gerne mehr auf der Schiene transportieren“

Manuel Kallweit leitet beim Verband der Automobilindustrie (VDA) die Fachabteilung Economic Intelligence & Volkswirtschaft. Im iwd-Interview erklärt er, weshalb er keinen Konflikt zwischen dem öffentlichen Personennahverkehr und der individuellen Mobilität sieht, wieso die Autobranche selbst gern mehr per Schiene transportieren würde und weshalb ein Vergleich deutscher Hersteller mit Tesla oft wenig zielführend ist.

mehr