Zuwanderung aus neuen EU-Staaten ebbt ab
Von der mit der EU-Erweiterung einhergehenden (Arbeitnehmer-)Freizügigkeit hat der deutsche Arbeitsmarkt stark profitiert. Doch die Erfolgsgeschichte scheint zu enden, zuletzt verließen sogar mehr Menschen aus den neuen EU-Staaten die Bundesrepublik, als einwanderten. Deutschland muss seine Fachkräfte nun vorwiegend außerhalb Europas suchen.
mehr