Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Dossier: Stadt und Land

Weil alle in die hippen Städte wollen, wird die Wohnungsnot in den Metropolen immer größer. Gleichzeitig verlieren viele ländlichen Regionen in Deutschland Einwohner und gelten zunehmend als abgehängt. Bedrohlich für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist vor allem, dass die ortsansässigen Unternehmen ihren Fachkräftebedarf oftmals kaum noch decken können. Dieses Dossier geht der Frage nach, wie sehr sich die Lebensverhältnisse in Deutschland tatsächlich auseinanderentwickeln, welche Rolle die Corona-Pandemie dabei gespielt hat und was politisch zu tun ist, um eine regionale Spaltung zu verhindern.

Immobilien Lesezeit 3 Min.

Mieten steigen weiter, Kaufpreise wieder

Die Mieten in Deutschland sind zu Beginn des Jahres erneut gestiegen. Vor allem in Ballungszentren ist Wohnraum ein begehrtes Gut. Die Kaufpreise ziehen nach einem Abschwung in den vergangenen zwei Jahren ebenfalls wieder an, besonders gefragt sind Immobilien im Umland großer Städte.

mehr