Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Dossier: USA

Donald Trump hat die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen. Bereits während seiner ersten Amtszeit machte er den Protektionismus wieder salonfähig und die Beziehungen der Vereinigten Staaten zu ihren Handelspartnern wurden auf eine harte Probe gestellt. Auch die Ablehnung des internationalen Klimaschutzes, der fahrlässige Umgang mit der Coronapandemie, die fortschreitende gesellschaftliche Spaltung und die exorbitante Staatsverschuldung gehen auf Trumps Konto. Wie es aktuell um die deutsch-amerikanischen Beziehungen steht und worauf sich Deutschland und Europa unter einer Trump-Regierung einstellen müssen, beleuchtet dieses Dossier.

USA Lesezeit 2 Min.

Der negative Trump-Effekt auf deutsche Investitionen

In den ersten Monaten nach dem zweiten Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump haben deutsche Firmen mehr Kapital aus den Vereinigten Staaten abgezogen als dort investiert. Die sprunghafte Wirtschaftspolitik im Weißen Haus verunsichert viele Entscheider.

mehr