Wirtschaftsstarke Hansestadt
Am 2. März wählen gut 1,3 Millionen Menschen in Hamburg eine neue Bürgerschaft. Wirtschaftlich steht die Hansestadt gut da, eine große Stärke ist der für den Handel bedeutsame Hafen.
mehrIn der föderalen Ordnung der Bundesrepublik werden Entscheidungen auf verschiedenen Ebenen getroffen, wobei die wesentlichen Kompetenzen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden verteilt sind. Ein funktionierendes Gemeinwesen ist jedoch auch auf die Mitwirkung der einzelnen Bürger angewiesen – etwa, indem diese sich an Wahlen beteiligen, sich ehrenamtlich engagieren oder unternehmerisch tätig sind.