Dossier: Fachkräftemangel

Unternehmen fällt es zunehmend schwerer, geeignete Fachkräfte zu finden und Stellen zu besetzen. Schon heute ist klar, dass der demografische Wandel das Problem in vielen Regionen, insbesondere den ländlichen, verschärfen wird. Mehr denn je ist Deutschland deshalb auf qualifizierte Zuwanderer aus dem Ausland angewiesen. Dieses Dossier bündelt die neuesten Forschungserkenntnisse zum Fachkräftemangel: In welchen Berufen sind Fachkräfte besonders knapp? Welche Regionen sind besonders betroffen? Und vor allem: Was können Unternehmen, Schulen und Politik tun, damit Deutschland nicht deshalb ökonomisch zurückfällt, weil keine qualifizierten Arbeitskräfte zur Verfügung stehen?

Arbeitsmarkt Lesezeit 3 Min.

Fachkräftelücke trotz Arbeitslosigkeit: Wie passt das zusammen?

Noch nie konnten so viele Stellen in Deutschland nicht besetzt werden wie 2022. Gleichzeitig sind fast 2,5 Millionen Menschen arbeitslos. Das Argument, es fehle nicht an Arbeitskräften, fällt in der öffentlichen Diskussion daher häufig. Doch so einfach ist es nicht.

mehr