Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Dossier: Corona und Wirtschaft

Dossier: Corona und Wirtschaft

Im chinesischen Wuhan gab es am 1. Dezember 2019 den ersten offiziell bestätigten Covid-19-Fall. Rund drei Monate später stufte die WHO die Verbreitung als Pandemie ein. Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und dadurch die Gesundheitssysteme vor dem Zusammenbruch zu bewahren, ergriffen viele Länder drastische Maßnahmen. In der Bundesrepublik wurde die Wirtschaft über Wochen fast vollständig heruntergefahren und menschliche Kontakte durch strikte Regeln minimiert. Welche Folgen die Pandemie für die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und die Preisentwicklung in Deutschland hatte, welche Branchen besonders betroffen waren, wie der Staat Unternehmen und Selbstständigen half und was die Corona-Krise mit der Weltwirtschaft machte, erfahren Sie in diesem Dossier. 

Messewirtschaft Lesezeit 2 Min.

Messen: Wieder mehr Aussteller und Besucher

Die deutsche Messebranche hat sich vom Einbruch während der Pandemiejahre erholt. Besonders die internationalen Leitmessen nähern sich wieder ihrem früheren Niveau und lassen die Branche aufatmen.

mehr