Kaufkraft Lesezeit 1 Min. Lesezeit 1 Min.

Der Preis fürs Eis

Sonnenschein und hohe Temperaturen: Im Sommer ist das Verlangen nach einem erfrischenden Eis oft groß. Und im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln müssen die Bundesbürger für die meisten Eisklassiker in diesem Jahr trotz hoher Inflation nicht länger arbeiten als zuvor.

Kernaussagen in Kürze:
  • Im Gegensatz zu vielen anderen Lebensmitteln müssen die Bundesbürger für die meisten Eisklassiker in diesem Jahr trotz hoher Inflation nicht länger arbeiten als zuvor.
  • Es kommt aber sehr auf die Sorte an: Während ein Magnum in diesem Jahr erst nach sieben Minuten und 17 Sekunden verdient ist, kann man sich ein Domino schon nach zwei Minuten und 55 Sekunden schmecken lassen.
  • Auch bei den Sorten Cornetto und Capri bekommt man in diesem Jahr mehr Eis für die gleiche Arbeitszeit als noch 2020.
Zur detaillierten Fassung

Egal ob Gemüse, Haushaltswaren oder Butter – viele Güter des täglichen Bedarfs sind seit Beginn des Jahres deutlich teurer geworden. Dementsprechend müssen die Bundesbürger auch länger für die jeweiligen Produkte arbeiten. Wie sieht es beim traditionellen Eis am Stiel aus? Es kommt sehr auf die Sorte an (Grafik):

Für ein Magnum musste ein Bundesbürger 1990 sechs Minuten und zehn Sekunden arbeiten, 2020 bereits 30 Sekunden länger und 2022 war der Eis-Klassiker erst nach sieben Minuten und 17 Sekunden verdient.

So viele Minuten mussten die Bundesbürger im Durchschnitt arbeiten, um sich diese Eissorten leisten zu können

Die Kaufkraft pro Lohnminute ist für das beliebte Eis also gesunken. Dagegen sind Eisliebhaber bei den Sorten Domino, Capri und Cornetto schneller am Ziel: Für Domino und Capri waren vor zwei Jahren noch drei Minuten und fünf Sekunden Arbeit notwendig – heute sind es nur noch zwei Minuten und 55 Sekunden

Beim Eiskauf kommt es sehr auf die Sorte an: Während ein Magnum in diesem Jahr erst nach sieben Minuten und 17 Sekunden verdient ist, kann man sich ein Domino schon nach zwei Minuten und 55 Sekunden schmecken lassen.

Im Vergleich zu 2020 ist der relative Preis von Domino und Capri damit prozentual am stärksten gesunken. Auch für ein Cornetto müssen die Konsumenten statt vier Minuten und 57 Sekunden nun nur noch vier Minuten und 40 Sekunden arbeiten.

Für diese drei Sorten gilt also: Es gibt mehr Eis für die gleiche Arbeitszeit.

Wer mit dem Eis bis zu Hause warten kann, sollte auf den Kauf am Kiosk verzichten: Denn Impulskäufe sind in der Regel deutlich teurer als das Eis in der Vorratspackung im Supermarkt. Wer hier also einen kühlen Kopf bewahrt, kann dieses Jahr wenigstens beim Eis ein wenig sparen.

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesene