Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Deutsche Medienlandschaft Lesezeit 1 Min.

Bertelsmann dominiert den deutschen Medienmarkt

Die Medienwelt in Deutschland wird in besonderem Maße von einem deutschen Großkonzern geprägt, wie ein Blick auf die umsatzstärksten Medienunternehmen zeigt. Weltweit beherrschen jedoch eher amerikanische Firmen die Medienlandschaft.

Kernaussagen in Kürze:
  • Bertelsmann ist mit Abstand Deutschlands umsatzstärkster Medienkonzern.
  • Der öffentlich-rechtliche Rundfunk landet mit der ARD auf Platz zwei und mit dem ZDF auf Position sieben des Rankings.
  • Weltweit dominieren allerdings US-amerikanische Unternehmen wie der Konzern Alphabet.
Zur detaillierten Fassung

An Bertelsmann führt hierzulande kaum ein Weg vorbei: Der Konzern, zu dem auch der Fernsehsender RTL und der Verlag Penguin Random House gehören, ist das mit Abstand größte Medienunternehmen in Deutschland, wie Zahlen des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik zeigen (Grafik):

Der Umsatz von Bertelsmann belief sich im Jahr 2023 auf mehr als 20 Milliarden Euro.

Umsatz im Jahr 2023 in Milliarden Euro Download: Grafik (JPG) herunterladen Grafik (EPS) herunterladen Tabelle (XLSX) herunterladen

Damit war er fast dreimal so hoch wie jener der zweitplatzierten ARD, die auf gut 7 Milliarden Euro kam – wobei die Rundfunkbeiträge die größte Einnahmequelle waren. Das Zweite Deutsche Fernsehen lag mit 2,6 Milliarden Euro Umsatz auf Rang sieben.

Nummer drei auf dem deutschen Medienmarkt war 2023 mit einem Umsatz von 4 Milliarden Euro Axel Springer. Im Repertoire der Verlagsgruppe befinden sich mehrere multimediale Marken wie Bild, Die Welt und Business Insider.

Der Bertelsmann-Konzern ist das umsatzstärkte deutsche Medienunternehmen.

Weltweit dominieren allerdings amerikanische Firmen die Medienlandschaft. Das Ranking der 100 größten Medienunternehmen führt der US-Konzern Alphabet, zu dem Google gehört, mit einem Umsatz von mehr als 280 Milliarden Euro an. Bertelsmann als größtes deutsches Medienunternehmen erreicht auf der globalen Liste Platz 18, gefolgt von der ARD auf Platz 35 und Axel Springer auf Platz 57.

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesene