• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

3 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (3) Bestenliste (0) Grafik (2) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (0) Interview (0) Kommentar (0) Pro & Kontra (0)
Pharmaindustrie 09.03.2022 Lesezeit 3 Min. Lesezeit 1 Min.

Pharmaunternehmen weniger abhängig von China als gedacht

Die Corona-Pandemie hat die Sorge wachsen lassen, Deutschland könne bei der Arzneimittelproduktion und -versorgung zu abhängig von Lieferländern wie China werden. Eine nähere Analyse zeigt allerdings, dass die deutsche Pharmaproduktion ihre Vorleistungen vor allem aus dem eigenen Land sowie aus Europa bezieht. Dennoch besteht Handlungsbedarf für die Politik.

mehr
  • Branchen und Unternehmen
  • Europäische Union
  • Länder und Regionen
  • Standort Deutschland
  • Welthandel
Vorleistungsbezüge der deutschen Pharmaindustrie im Jahr 2017 in Millionen Euro
So viel Prozent der pharmazeutischen Vorleistungsimporte der deutschen Pharmaindustrie kamen im Jahr 2017 aus diesen Ländern
Vorleistungsbezüge der deutschen Pharmaindustrie aus diesen Branchen im Jahr 2017 in Millionen Euro
Pharmaindustrie 24.11.2020 Lesezeit 4 Min. Lesezeit 1 Min.

Arzneimittel­versorgung in Deutschland - abhängig vom Ausland?

Schon lange wird befürchtet, dass Deutschland bei kritischen Technologien zu sehr von Zulieferungen aus dem Ausland – insbesondere aus China – abhängt. Seit Beginn der Corona-Pandemie steht vor allem die Arzneimittelversorgung im Fokus. Eine neue IW-Studie untersucht die globalen Lieferverflechtungen der deutschen Arzneimittelproduktion.

mehr
  • Pharmastandort Deutschland
... aller pharmazeutiswchen Zulieferungen aus dem Ausland kamen 2014 aus der EU und der Schweiz
Vorleistungen nach Lieferbranchen 2014 in Milliarden Euro
So viel Prozent der importierten pharmazeutischen Vorleistungen kamen 2014 aus diesen Ländern und Regionen
Brexit 22.10.2019 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

Risiken und Chancen für die deutsche Pharmaindustrie

Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Brexits auf die pharmazeutische Industrie sind inzwischen spürbar – allerdings leidet die britische Seite mehr als die deutsche. Rechtlich und institutionell kann ein ungeregelter Brexit für alle Beteiligten zur Herausforderung werden.

mehr
  • Pharmastandort Deutschland
  • Arzneimittelmarkt
... ist der Anteil der Ausfuhren der deutschen Pharmaindustrie nach Großbritannien von 2015 bis 2018 gesunken
Ausfuhren pharmazeutischer Erzeugnisse in die EU-Mitgliedsstaaten in Prozent
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft