• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Corona
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Umwelt und Energie
    • Staat und Gesellschaft
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

6 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (241) Bestenliste (20) Grafik (187) Grafikstrecke (3) Interaktives Element (1) Interview (25) Kommentar (6) Pro & Kontra (2)
Kommentar 18.01.2022 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

Interview: „Reichtum liegt häufig im Auge des Betrachters“

Wer in Deutschland zu den einkommensreichsten 10 Prozent gehört, ist letztlich eine rein statistische Einstufung. Subjektiv wird Reichtum aber sehr unterschiedlich eingeschätzt, sagt Judith Niehues, Verteilungsexpertin im Institut der deutschen Wirtschaft.

mehr
  • Einkommensverteilung
Judith Niehues ist Verteilungsexpertin im Institut der deutschen Wirtschaft; Foto: IW Medien
Kommentar 23.06.2021 Lesezeit 5 Min. Lesezeit 1 Min.

Schöner wohnen: Mehr Platz, mehr Grün, mehr Breitband

Die Pandemie hat vor allem bei Mietern neue Vorstellungen darüber geweckt, wie sie gern wohnen würden. Sollten diese Wünsche realisiert werden, könnte dies den ländlichen Raum deutlich aufwerten, glaubt Johannes Ewald, Immobilienspezialist der IW Consult.

mehr
  • Wohnungsbedarf
  • Corona
  • Immobilienfinanzierung
  • Länder und Regionen
  • Wohnungsmärkte
Johannes Ewald ist Referent bei der IW Consult; Foto: IW Medien
Kommentar 15.07.2020 Lesezeit 3 Min. Lesezeit 1 Min.

„Der Büroturm hat womöglich ausgedient“

Der wirtschaftliche Einbruch und der verstärkte Trend zum Homeoffice dürften vielerorts große Büroflächen in der City entbehrlich machen. Für wichtige Meetings ist das Büro aber nach wie vor unersetzlich, findet Michael Voigtländer, Immobilienexperte am Institut der deutschen Wirtschaft.

mehr
  • Immobilienfinanzierung
  • Corona
Michael Voigtländer ist Immobilienexperte am Institut der deutschen Wirtschaft
Kommentar 02.10.2019 Lesezeit 3 Min. Lesezeit 1 Min.

„Der Aufholprozess im Osten ist noch im Gang“

Ökonomisch haben die östlichen Bundesländer in den vergangenen drei Jahrzehnten gewaltig aufgeholt. Doch das westdeutsche Niveau haben sie auch 30 Jahre nach dem Mauerfall noch nicht erreicht, stellt Klaus-Heiner Röhl, Senior Economist im Institut der deutschen Wirtschaft, fest.

mehr
  • Ostdeutschland
Klaus-Heiner Röhl ist Senior Economist im Institut der deutschen Wirtschaft; Foto: IW Medien
Kommentar 29.03.2019 Lesezeit 3 Min. Lesezeit 1 Min.

„Viele Unternehmen setzen ihre Stärken nicht in Szene“

Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels müssen sich mehr und mehr Unternehmen damit befassen, wie sie qualifizierte Mitarbeiter gewinnen können. Ohne eine langfristig orientierte, strategische Personalarbeit wird dies nicht gelingen, sagt Sibylle Stippler vom Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung im IW.

mehr
  • Fachkräfte
  • Personalpolitik
Kommentar 13.03.2018 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

„Aufgeschoben ist aufgeschoben“

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD blendet aus, dass Deutschland vor einer gesellschaftspolitisch und wirtschaftlich entscheidenden Legislaturperiode steht, kritisiert IW-Direktor Michael Hüther im iwd-Kommentar.

mehr
  • Steuerpolitik
  • Rentenversicherung
  • Demografischer Wandel
Michael Hüther ist Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft / Foto: IW Medien
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Wohnungsmarkt anschaulich erklärtVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft