• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

14 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (17) Bestenliste (0) Grafik (14) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (0) Interview (2) Kommentar (0) Pro & Kontra (0)

CO2-Kosten von Immobilien: Zahlen sollen die anderen

So viel Prozent der ... stimmen dem jeweiligen Modell zu, um die CO2-Kosten des Heizens zwischen Mietern und Vermietern aufzuteilen

zum Artikel
  • Stufenmodell
  • Heizen
  • Energieeffizienz
  • Wohnen

Private Vermieter: Große regionale Unterschiede

So viel Prozent der Haushalte in diesem Bundesland vermieteten 2019 mindestens eine Wohnung

zum Artikel
  • Bundesländer
  • Mietmarkt
  • Vermieter
  • Baden-Württemberg
  • Mietwohnungen

Alle Einkommmensgruppen vermieten

So viel Prozent aller privaten Vermieter stammten im Jahr 2019 aus diesem Einkommensfünftel

zum Artikel
  • Mietmarkt
  • Mietwohnungen
  • Einkommensverteilung
  • Vermieter

Private Vermieter auf dem Vormarsch

So viel Prozent aller Haushalte in Deutschland vermieteten mindestens eine Wohnung

zum Artikel
  • Private Vermieter
  • Mietwohnungen
  • Mietmarkt
  • Immobilienmarkt

Immer mehr ...

... private Vermieter

zum Artikel
  • Vermieter
  • Immobilienhai
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Wohnungsmiete

Mieteinnahmen: Nur ein Zubrot

So viel Prozent der privaten Vermieter erzielten im Jahr 2019 Mieteinnahmen in dieser Höhe

zum Artikel
  • Mieteinnahmen
  • Mietmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Vermieter

Immer höhere Mieteinnahmen

So hoch waren die jährlichen Mieteinnahmen privater Vermieter in Deutschland im Median in Euro

zum Artikel
  • Miete
  • Mieteinnahmen
  • Mietpreisentwicklung
  • Vermieter
  • Immobilienmarkt

Berliner Mietendeckel: Die Einbußen der Vermieter

Veränderung der durchschnittlichen Mieteinnahmen von Januar 2020 bis März 2021 in Prozent

zum Artikel
  • Miete
  • Wohnungsmarkt
  • Berlin

Mietwohnungen: Meist in gutem Zustand

So beurteilten Mieter den Zustand der Wohnungen von unterschiedlichen Vermietertypen und so viele Wohnungen haben diese im Schnitt der Jahre 2014 und 2015 modernisiert

zum Artikel
  • Modernisierung
  • Mietwohnungen
  • Vermieter
  • Wohnungsunternehmen
  • Wohnungsmärkte
  • Genossenschaften

Mieten in Großstädten: Private Eigentümer verlangen mehr

Vergleich der Bruttokaltmieten verschiedener Vermietertypen in deutschen Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern

zum Artikel
  • Mieten
  • Vermieter
  • Wohnungsunternehmen
  • Wohnungsmärkte
  • Genossenschaften
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft