• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

5 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (3) Bestenliste (0) Grafik (2) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (0) Interview (0) Kommentar (0) Pro & Kontra (0)
Infrastruktur 23.05.2022 Lesezeit 1 Min. Lesezeit 1 Min.

Parken in Großstädten wird immer teurer

Autofahren macht bei den aktuellen Spritpreisen wenig Spaß. Dabei ist nicht nur das Fahren, sondern auch das Parken teuer. Das Internetportal Immowelt hat auf Grundlage der eigenen Inserate die monatlichen Mietpreise für Stellplätze in den 14 größten deutschen Städten verglichen und stellt fest: Die Unterschiede sind groß.

mehr
  • Verkehr und Infrastruktur
So teuer waren feste Stell- und Garagenplätze für Autos monatlich in den 14 größten Städten Deutschlands im Jahr 2021 in Euro
So viel kosteten die teuersten Stell- und Garagenplätze für Autos monatlich im Jahr 2021

Autostellplätze: In Stuttgart am teuersten

So viel kosteten die teuersten Stell- und Garagenplätze für Autos monatlich im Jahr 2021

zum Artikel
  • Stellplätze
  • Pkw
  • Parken
  • Großstädte

Autostellplätze: In Großstäften ein Luxusgut

So teuer waren feste Stell- und Garagenplätze für Autos monatlich in den 14 größten Städten Deutschlands im Jahr 2021 in Euro

zum Artikel
  • Stellplätze
  • Pkw
  • Parken
  • Großstädte
Camping 25.08.2020 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

Urlaub mit dem Wohnmobil boomt

Die Corona-Pandemie hat in diesem Sommer viele Urlaubspläne über den Haufen geworfen. Eine Form des Reisens geht aber als klarer Gewinner aus der Krise hervor: Urlaub mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen. Folglich ist die Nachfrage nach rollenden Eigenheimen in den vergangenen Monaten sprunghaft gestiegen.

mehr
  • Konsum
  • Verkehr
Anzahl der neu zugelassenen Wohnmobile in Deutschland
Neuzulassungen in Deutschland
Zahl der Gästeübernachtungen auf deutschen Campingplätzen in Millionen
Immobilienmarkt 16.04.2021 Lesezeit 3 Min. Lesezeit 1 Min.

Wie die Deutschen wohnen wollen

Die meisten Menschen in Deutschland träumen davon, in einem Einfamilienhaus zu wohnen. Dafür würden sie auch ins Umland ziehen und längere Fahrzeiten in Kauf nehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue IW-Studie. Demnach könnten neue Wohnquartiere im Umland mit guter Anbindung den Wohnungsmarkt deutlich entspannen.

mehr
  • Wohnungsmärkte
ihres Einkommens sind die meisten Menschen in Deutschland bereit für das Wohnen auszugeben
So bewerten die Umfrageteilnehmer die Nützlichkeit des jeweiligen Wohnobjekttyps
So stuften die Befragten, die bei der Suche nach einer neuen Wohnung oder einem Haus verschiedene Wohnoptionen bewerten sollten, die Wichtigkeit folgender Merkmale ein, in Prozent
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft