Logo: iwd
kompakt detailliert

Informationen aus dem
Institut der deutschen Wirtschaft

Newsletter
Logo: iwd
kompakt detailliert
Newsletter
  • Wirtschaft und Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Umwelt und Energie
    • Staat und Gesellschaft
  • Arbeit und Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen und Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Europa und die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  1. iwd Start
  2. Der iwd
  3. Suche

19 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Bestenliste (1) Artikel (7) Interview (0) Kommentar (0) Pro & Kontra (0) Bestenliste (1) Grafik (11) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (0)
Lebensqualität 06.12.2018 Lesezeit 5 Min. Lesezeit 1 Min.

Städteranking: Schöner leben in kleineren Großstädten

Wie attraktiv ein Ort ist, zeigt sich nicht nur an der Zahl der Touristen, sondern auch an der Sicherheitslage oder der Ärztedichte. Vor allem viele kleinere deutsche Großstädte konnten in puncto Lebensqualität zuletzt mächtig aufholen.

mehr
  • Städteranking
In diesen 10 deutschen Städten ist die Lebensqualität in den vergangenen zehn Jahren am stärksten gestiegen
In diesen drei Städten ist die Lebensqualität in den vergangenen fünf Jahren am stärksten gestiegen

Lebenswertes Oldenburg

In diesen drei Städten ist die Lebensqualität in den vergangenen fünf Jahren am stärksten gestiegen

zum Artikel
  • Städteranking
  • Lebensqualität
  • Oldenburg
  • Düsseldorf
  • Frankfurt am Main

Städteranking 2018: Wo man besser lebt

In diesen 10 deutschen Städten ist die Lebensqualität in den vergangenen zehn Jahren am stärksten gestiegen

zum Artikel
  • Städteranking
  • Lebensqualität
  • Oldenburg
  • Düsseldorf
  • Frankfurt am Main
Städteranking 2018 09.11.2018 Lesezeit 3 Min. Lesezeit 1 Min.

Kleinere Städte können punkten

Die Sieger des diesjährigen Städterankings der IW Consult stehen fest – und das Ergebnis birgt zunächst wenig Überraschungen. Ein Blick auf einzelne Indikatoren wie Lebensqualität oder Forschungsstärke zeigt allerdings, dass kleinere Städte den großen Metropolen durchaus den Rang ablaufen können.

mehr
  • Städteranking
  • Forschung und Entwicklung
  • MINT
Punktezahl der Erstplatzierten des Städterankings 2018
Für das Städteranking 2018 wurden 71 Großstädte anhand von mehr als 100 Indikatoren bewertet und in drei Rankings sortiert

Städteranking 2018: München und Darmstadt vorn

Für das Städteranking 2018 wurden 71 Großstädte anhand von mehr als 100 Indikatoren bewertet und in drei Rankings sortiert

zum Artikel
  • Städteranking
  • München
  • Darmstadt
  • Berlin
  • Ingolstadt
  • Erlangen
  • Stuttgart

Die siegreichen Zwei

Punktezahl der Erstplatzierten des Städterankings 2018

zum Artikel
  • Städteranking
  • München
  • Darmstadt
Städtevergleich 23.11.2017 Lesezeit 3 Min. Lesezeit 1 Min.

Städteranking 2017: München liegt vorn

Die Treppchenplätze des 14. Städterankings der IW Consult gehen an die üblichen Verdächtigen. Auf den Rängen dahinter finden sich aber einige Hidden Champions.

mehr
  • Städteranking
Die Erstplatzierten im Städteranking 2017 in den Kategorien Niveau, Dynamik und Zukunft
Diese fünf Städte liegen in den drei Kategorien „Niveau“, „Dynamik“ und „Zukunft“ des Städterankings 2017 vorn

Städteranking 2017: Die Sieger

Diese fünf Städte liegen in den drei Kategorien „Niveau“, „Dynamik“ und „Zukunft“ des Städterankings 2017 vorn

zum Artikel
  • Städteranking
  • Metropolen
  • München
  • Ingolstadt
  • Darmstadt

So sehen Sieger aus

Die Erstplatzierten im Städteranking 2017 in den Kategorien Niveau, Dynamik und Zukunft

zum Artikel
  • Städteranking
  • Metropolen
  • München
  • Ingolstadt
  • Darmstadt
Abwassergebühren 28.06.2017 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

Kanal fatal

Die Preise, die Verbraucher für die Entsorgung von Abwässern zahlen müssen, variieren je nach Wohnort um mehrere Hundert Euro jährlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der IW Consult, die im Auftrag des Eigentümerverbands Haus & Grund ein Abwasserranking für Deutschlands 100 größte Städte erstellt hat.

mehr
  • Kommunen
  • Städteranking
Die drei Städte mit den höchsten und niedrigsten Abwassergebühren für einen Vierpersonenhaushalt
Die drei Städte mit den höchsten und niedrigsten Abwassergebühren für einen Vierpersonenhaushalt

Schnell-Recherche

Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletterRSS-Feed
iwd-Newsletter abonnieren zum Anmeldeformular
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft