• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

17 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (53) Bestenliste (12) Grafik (17) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (0) Interview (5) Kommentar (0) Pro & Kontra (0)

Im Jahr 2019 stammten in Schweden mehr als 56 Prozent der verbrauchten Energie aus erneuerbaren Quellen, ...

... in Deutschland waren es nur rund 17 Prozent

zum Artikel
  • Erneuerbare Energien
  • Energieverbrauch
  • Schweden
  • Deutschland

Um gut 18 Prozent sind in Schweden ...

... die CO2-Emissionen des Straßenverkehrs von 2010 bis 2017 gesunken - in Deutschland dagegen sind sie im selben Zeitraum um fast 10 Prozent gestiegen

zum Artikel
  • CO2-Emissionen
  • Klimapolitik
  • Schweden
  • Straßenverkehr
  • Deutschland

CO2-Emissionen des Straßenverkehrs: Schweden schafft die Trendwende

Veränderung seit 1990 in Deutschland und Schweden im Vergleich

zum Artikel
  • CO2-Emissionen
  • Klimapolitik
  • Schweden
  • Straßenverkehr
  • Deutschland

Erneuerbare Energien: Grün, grüner, Schweden

Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch in den EU-Ländern 2017

zum Artikel
  • Erneuerbare Energien
  • Schweden
  • Energieverbrauch

EU: Spanien altert am schnellsten

Veränderung des Medianalters der Bevölkerung zwischen Anfang 2011 und Anfang 2021 in Jahren

zum Artikel
  • Demografie
  • EU
  • Spanien
  • Deutschland
  • Schweden

Qualm-Quoten

So viel Prozent der über 15-Jährigen rauchten 2019 täglich Zigaretten

zum Artikel
  • Rauchen
  • Zigarettenkonsum
  • Deutschland
  • Schweden

Deutschland arbeitet kürzer

Durchschnittliche Jahresarbeitszeit von 15- bis 64-jährigen Erwerbstätigen in Stunden

zum Artikel
  • Jahresarbeitszeit
  • Erwerbstätige
  • Deutschland
  • Schweden
  • Schweiz

Jahresarbeitszeit: Deutschlands mögliche Vorbilder

Um so viele Millionen Stunden könnte die jährliche Arbeitszeit der 20- bis 64-jährigen Erwerbstätigen ausgedehnt werden, wenn sich Deutschland an der Schweiz und/oder Schweden orientieren würde

zum Artikel
  • Jahresarbeitszeit
  • Arbeitswochen
  • Deutschland
  • Schweden
  • Schweiz

Arbeitszeiten: In Deutschland relativ kurz

Durchschnittliche Angaben für 15- bis 64-jährige Erwerbstätige im Jahr 2019 in Stunden

zum Artikel
  • Arbeitszeit
  • Arbeitswochen
  • Vollzeitbeschäftigte
  • Teilzeitbeschäftigte
  • Deutschland
  • Schweden
  • Schweiz

Arbeitskräftepotenzial in Deutschland

Tatsächliches und zusätzlich mögliches Arbeitsvolumen in Milliarden Stunden

zum Artikel
  • Arbeitsvolumen
  • Erwerbstätigenquote
  • Jahresarbeitszeit
  • Teilzeit
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Schweden
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft