• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

298 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (195) Bestenliste (6) Grafik (63) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (0) Interview (26) Kommentar (6) Pro & Kontra (0)
Automobilindustrie 27.04.2020 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

Massive Produktionsausfälle

Durch den Corona-Lockdown stecken die Automobilhersteller noch tiefer in der Krise als während der Finanzkrise 2009. Die großen Absatzmärkte sind einer nach dem anderen eingebrochen, was auch die deutschen Hersteller hart trifft. Ein Hoffnungsschimmer kommt allerdings aus China.

mehr
  • Corona
Fahrzeugneuzulassungen im Jahr 2020 in 1.000
... sind die Fahrzeugneuzulassungen in Deutschland von Februrar bis März 2020 zurückgegangen
Konjunktur 17.12.2021 Lesezeit 1 Min. Lesezeit 1 Min.

Lieferengpässe in Deutschland: Plötzlich steht die Produktion still

Die Corona-Pandemie hat zu gravierenden Problemen in den Lieferketten geführt. Viele Betriebe in Deutschland haben zwar volle Auftragsbücher, können aufgrund fehlender Vorleistungen aber nicht genug oder zum Teil gar nicht produzieren. Eine Entspannung der Versorgungsengpässe erwarten die heimischen Unternehmen erst im zweiten Halbjahr 2022.

mehr
  • Corona
  • Industrie
  • Konjunktur
  • Rohstoffe
  • Welthandel
So viel Prozent der Unternehmen in Deutschland gehen aufgrund von Lieferengpässen von Produktionsbeeinträchtigungen im Ausmaß von ... aus
...im kommenden Halbjahr dürfte der Anteil sogar auf knapp 80 Prozent steigen

IW-Verbandsumfrage: Produktionsplus in Sicht

So viele deutsche Wirtschaftsverbände erwarten für 2022 gegenüber 2021 diese Produktions- beziehungsweise Umsatzentwicklung

zum Artikel
  • Verbandsumfrage
  • Produktion
  • Umsatz
  • 2022

Industrie: Produktionslücken schon vor Corona

Saison- und kalenderbereinigte Industrieproduktion in Deutschland, 2015 = 100

zum Artikel
  • Industrie
  • Produktion
  • Corona

M+E-Industrie: Weniger Produktionseinschränkungen

So viel Prozent der M+E-Unternehmen gaben an, dass ihre Produktion durch die Corona-Krise in diesem Maße eingeschränkt ist

zum Artikel
  • Corona
  • Metall- und Elektro-Industrie
  • Produktion

Um mehr als 5 Prozent ist die Produktion in der Metall- und Elektro-Industrie ...

... im Jahr 2019 gegenüber 2018 gesunken

zum Artikel
  • Metall- und Elektro-Industrie
  • Produktion
  • Corona

Industrie: Erneuter Abwärtstrend in der Produktion

Entwicklung der Produktion im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland

zum Artikel
  • Industrie
  • Produktion
  • Konjunktur

Produktion: M+E-Industrie in der Rezession

Quartalswerte der Produktion in der M+E-Industrie

zum Artikel
  • Metall- und Elektro-Industrie
  • Konjunktur
  • Rezession

IW-Konjunkturumfrage: Positive Produktionsaussichten

So viel Prozent der Unternehmen erwarten für das Gesamtjahr 2021 gegenüber 2020 eine negative bzw. positive Entwicklung der Produktion

zum Artikel
  • Konjunkturumfrage
  • Unternehmen
  • Produktion

Wirtschaft rechnet mit Produktionsrückgang

So viel Prozent der Unternehmen in Deutschland erwarten für das Jahr 2023 eine Zunahme bzw. Abnahme ihrer Produktion

zum Artikel
  • Konjunktur
  • Produktion
  • Wirtschaftslage
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft