• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

4 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (2) Bestenliste (0) Grafik (0) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (0) Interview (2) Kommentar (0) Pro & Kontra (0)
Online-Zahlungsdienste 16.03.2023 Lesezeit 1 Min. Lesezeit 1 Min.

Nur wenige bezahlen mit dem Handy

Die Verbraucher in Deutschland begleichen den größten Teil ihrer Käufe in bar, 5 Prozent der Transaktionen werden mittels Online-Bezahldiensten abgewickelt. Eine besonders große Marktstellung hat PayPal, Mobile-Payment-Dienste wie Apple Pay oder Google Pay werden hierzulande noch vergleichsweise selten genutzt.

mehr
  • Branchen und Unternehmen
  • Plattformökonomie
So viel Prozent der Nutzer von Online-Bezahldiensten in Deutschland verwendeten in den vergangenen zwölf Monaten diese Anbieter
So viel Prozent der Nutzer von Online-Bezahldiensten in Deutschland verwendeten in den vergangenen zwölf Monaten diese Anbieter
Lebensmittelrettung 01.02.2023 Lesezeit 3 Min. Lesezeit 1 Min.

Interview: „In unserem Geschäftsmodell gibt es keine Verlierer“

Das Plattformunternehmen Too Good To Go bringt erfolgreich Betriebe, die übrig gebliebene Lebensmittel und Speisen abgeben wollen, und preisbewusste Verbraucher zusammen. Warum alle Beteiligten von dieser Idee profitieren, erläutert Wolfgang Hennen, Geschäftsführer Deutschland von Too Good To Go.

mehr
  • Branchen und Unternehmen
  • Gründer und Startups
  • Plattformökonomie
Wolfgang Hennen ist Country Manager bei Too Good To Go Deutschland; Foto: Too Good To Go
Online-Marketing 05.01.2022 Lesezeit 3 Min. Lesezeit 1 Min.

Influencer: Ein wachsender Werbemarkt

Menschen, die mit Posts auf Social-Media-Kanälen ihren Lebensunterhalt verdienen, werden oft belächelt. Doch mittlerweile sind sie als Werbeträger aus der Marketingstrategie vieler Firmen weltweit nicht mehr wegzudenken. Auch in Deutschland entdecken Unternehmen das Potenzial der Influencer nach und nach für sich.

mehr
  • Branchen und Unternehmen
  • Digitale Infrastruktur
  • Plattformökonomie
So viele Milliarden Dollar haben Unternehmen weltweit für Werbung auf Social-Media-Kanälen von Influencern ausgegeben
So viel Prozent der befragten deutschen Unternehmen planten diese Budgethöhe für Influencer-Marketing ein
So viele Milliarden Dollar haben Unternehmen weltweit für Werbung auf den Social-Media-Kanälen von Influencern ausgegeben
Berufsausbildung 19.05.2021 Lesezeit 3 Min. Lesezeit 1 Min.

Interview: „Die berufliche Bildung steht unter Druck“

Seit Jahren sinkt die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge, 2020 gab es besonders wenige neue Azubis. Warum das so ist und wie sich dagegen ansteuern ließe, erklärt IW-Geschäftsführer Hans-Peter Klös.

mehr
  • Ausbildung
  • Berufliche Bildung
  • Digitalisierung
  • Fachkräfte
IW-Geschäftsführer; Foto: IW Medien
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft