• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

21 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (6) Bestenliste (0) Grafik (11) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (0) Interview (4) Kommentar (0) Pro & Kontra (0)
Welthandel 26.10.2022 Lesezeit 4 Min. Lesezeit 1 Min.

Russische Wirtschaft in der Abwärtsspirale

Der Angriffskrieg auf die Ukraine hat die Welt politisch und ökonomisch verändert. Die westlichen Staaten koppeln sich zunehmend von Russland ab. Die Sanktionen sowie die Tatsache, dass Russland vor allem Rohstoffe exportiert, werden das Land mittelfristig weit zurückwerfen.

mehr
  • Länder und Regionen
  • Rohstoffe
Anteil dieser Branchen am Wachstum der russischen Bruttowertschöpfung von 2003 bis 2021 in Prozent
Rückgang russischer Importe aus Kanada und der EU im Juni 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat
Um so viel Prozent stiegen oder sanken die Exporte aus diesen Ländern und Regionen nach Russland im Juni 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat
Erdgas 03.08.2022 Lesezeit 8 Min. Lesezeit 1 Min.

Interview: „Wenn wir weniger als 20 Prozent Gas einsparen, wird es im Winter knapp“

Die privaten Haushalte und die Industrie werden aller Voraussicht nach mehr Energie einsparen müssen als bisher, damit Deutschland ohne eine Gasmangellage durch den nächsten Winter kommt, sagt Barbie Kornelia Haller, Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur. Alle Gaskunden müssten sich zudem auf erheblich höhere Kosten einstellen – auch auf längere Sicht.

mehr
  • Branchen und Unternehmen
  • Industrie
  • Rohstoffe und Energie
  • Verkehr und Infrastruktur
Barbie Kornelia Haller ist Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur; Foto: Bundesnetzagentur
Pharmaindustrie 09.03.2022 Lesezeit 3 Min. Lesezeit 1 Min.

Pharmaunternehmen weniger abhängig von China als gedacht

Die Corona-Pandemie hat die Sorge wachsen lassen, Deutschland könne bei der Arzneimittelproduktion und -versorgung zu abhängig von Lieferländern wie China werden. Eine nähere Analyse zeigt allerdings, dass die deutsche Pharmaproduktion ihre Vorleistungen vor allem aus dem eigenen Land sowie aus Europa bezieht. Dennoch besteht Handlungsbedarf für die Politik.

mehr
  • Branchen und Unternehmen
  • Europäische Union
  • Länder und Regionen
  • Standort Deutschland
  • Welthandel
Vorleistungsbezüge der deutschen Pharmaindustrie im Jahr 2017 in Millionen Euro
So viel Prozent der pharmazeutischen Vorleistungsimporte der deutschen Pharmaindustrie kamen im Jahr 2017 aus diesen Ländern
Vorleistungsbezüge der deutschen Pharmaindustrie aus diesen Branchen im Jahr 2017 in Millionen Euro

Pharmaindustrie: Vorleistungen kommen überwiegend aus dem Inland

Vorleistungsbezüge der deutschen Pharmaindustrie aus diesen Branchen im Jahr 2017 in Millionen Euro

zum Artikel
  • Pharmaindustrie
  • Vorleistungen
  • Importe
  • Chemie
  • Verarbeitendes Gewerbe

Pharmaindustrie: Europa liefert zu

So viel Prozent der pharmazeutischen Vorleistungsimporte der deutschen Pharmaindustrie kamen im Jahr 2017 aus diesen Ländern

zum Artikel
  • Pharmaindustrie
  • pharmazeutische Vorleistungen
  • Importe
  • Schweiz
  • EU
  • China

Pharmaindustrie: Meist inländische Lieferanten

Vorleistungsbezüge der deutschen Pharmaindustrie im Jahr 2017 in Millionen Euro

zum Artikel
  • Pharmaindustrie
  • Vorleistungen
  • Inland
  • Ausland
Vertrauen 14.06.2021 Lesezeit 3 Min. Lesezeit 1 Min.

Im Strudel der Corona-Verschwörungsmythen

Mikrochips, die durch Impfungen implantiert werden, Corona als geheime Biowaffe der Pharmaindustrie – Verschwörungsmythen wie diese klingen abstrus. Doch gerade in Krisenphasen teilen viele Menschen die Welt gerne in Schwarz und Weiß ein. Der Grund: Verschwörungserzählungen geben Halt in unsicheren Zeiten.

mehr
  • Corona
  • Vertrauen
So viel Prozent der Bevölkerung
der Bevölkerung in Deutschland grenzen sich nicht deutlich von der Aussage ab, dass das Coronavirus ein Unterdrückungsinstrument staatlicher Institutionen sei
So viel Prozent der Deutschen halten die Aussage, dass das Coronavirus nur ein Instrument zur Unterdrückung sei, für...
Pharmaindustrie 24.11.2020 Lesezeit 4 Min. Lesezeit 1 Min.

Arzneimittel­versorgung in Deutschland - abhängig vom Ausland?

Schon lange wird befürchtet, dass Deutschland bei kritischen Technologien zu sehr von Zulieferungen aus dem Ausland – insbesondere aus China – abhängt. Seit Beginn der Corona-Pandemie steht vor allem die Arzneimittelversorgung im Fokus. Eine neue IW-Studie untersucht die globalen Lieferverflechtungen der deutschen Arzneimittelproduktion.

mehr
  • Pharmastandort Deutschland
... aller pharmazeutiswchen Zulieferungen aus dem Ausland kamen 2014 aus der EU und der Schweiz
Vorleistungen nach Lieferbranchen 2014 in Milliarden Euro
So viel Prozent der importierten pharmazeutischen Vorleistungen kamen 2014 aus diesen Ländern und Regionen

Deutsche Pharmaindustrie: Europa liefert

So viel Prozent der importierten pharmazeutischen Vorleistungen kamen 2014 aus diesen Ländern und Regionen

zum Artikel
  • Pharmaindustrie
  • Vorleistungen
  • Importe

Deutsche Pharmaindustrie: Vorleistungen überwiegend aus dem Inland

Vorleistungen nach Lieferbranchen 2014 in Milliarden Euro

zum Artikel
  • Pharmaindustrie
  • Vorleistungen
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft