• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

9 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (3) Bestenliste (0) Grafik (6) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (0) Interview (0) Kommentar (0) Pro & Kontra (0)
Demografie 02.11.2022 Lesezeit 1 Min. Lesezeit 1 Min.

In welchen Ländern die Ältesten und die Jüngsten leben

Wie groß die Altersunterschiede zwischen Einwohnern verschiedener Länder sind, zeigt sich, wenn man das Medianalter betrachtet – also das Alter, bei dem eine Hälfte der Bevölkerung jünger, die andere älter ist. An der Spitze stehen Länder mit einem Medianalter jenseits der 45 Jahre, während in den Ländern mit der jüngsten Bevölkerung die Hälfte nicht älter als 15 ist.

mehr
  • Länder und Regionen
So hoch war das Medianalter in diesen Staaten im Jahr 2022
So hoch war das Medianalter in diesen Staaten im Jahr 2022

Altes Europa, junges Afrika

So hoch war das Medianalter in diesen Staaten im Jahr 2022

zum Artikel
  • Medianalter
  • Europa
  • Afrika
  • Bevölkerung

Länder mit der jüngsten und ältesten Bevölkerung

So hoch war das Medianalter in diesen Staaten im Jahr 2022

zum Artikel
  • Medianalter
  • Bevölkerung
  • Demografie
Demografie 18.03.2022 Lesezeit 1 Min. Lesezeit 1 Min.

Alterung in der EU

In allen EU-Staaten wird die Bevölkerung seit Jahren im Durchschnitt älter, nur ein Mitgliedsstaat hat es seit 2011 geschafft, sich zu verjüngen. Insbesondere die Geburtenrate beeinflusst die Alterung eines Landes. In Deutschland lag die Rate zuletzt bei rund 1,5 Kindern je Frau.

mehr
  • Europäische Union
-
Veränderung des Medianalters der Bevölkerung zwischen Anfang 2011 und Anfang 2021 in Jahren
Um so viele Jahre veränderte sich das Medianalter der Bevölkerung in den EU-Staaten zwischen Anfang 2011 und Anfang 2021

EU: Fast alle Bevölkerungen altern

Um so viele Jahre veränderte sich das Medianalter der Bevölkerung in den EU-Staaten zwischen Anfang 2011 und Anfang 2021

zum Artikel
  • Demografie
  • EU
  • Überalterung

EU: Spanien altert am schnellsten

Veränderung des Medianalters der Bevölkerung zwischen Anfang 2011 und Anfang 2021 in Jahren

zum Artikel
  • Demografie
  • EU
  • Spanien
  • Deutschland
  • Schweden
Ranking 02.06.2021 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

Wie alt ist die Bevölkerung in Europa?

Viele Länder in Europa blicken mit Sorge auf die demografische Entwicklung – die Bevölkerung schrumpft und altert, mit allen negativen Konsequenzen für die wirtschaftlichen Perspektiven. Allerdings betrifft diese Entwicklung nicht alle europäischen Regionen gleichermaßen. Ausgerechnet einige Gegenden in Deutschland stehen in Sachen Durchschnittsalter besonders schlecht da.

mehr
  • Demografischer Wandel
  • Europäische Union
  • Länder und Regionen
Die europäischen Regionen mit dem höchsten bzw. niedrigsten Medianalter der Bevölkerung im Jahr 2020
Region mit dem höchsten bzw. niedrigsten Medianalter der Bevölkerung

Das Altersgefälle in Europa

Region mit dem höchsten bzw. niedrigsten Medianalter der Bevölkerung

zum Artikel
  • Bevölkerung
  • Medianalter
  • Regionen
  • Deutschland
  • Europa

Alt, älter, Deutschland

Die europäischen Regionen mit dem höchsten bzw. niedrigsten Medianalter der Bevölkerung im Jahr 2020

zum Artikel
  • Bevölkerung
  • Medianalter
  • Regionen
  • Deutschland
  • Europa
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft