• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Corona
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Umwelt und Energie
    • Staat und Gesellschaft
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

4 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (2) Bestenliste (0) Grafik (2) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (0) Interview (0) Kommentar (0) Pro & Kontra (0)

Zusätzlicher Lehrerbedarf aufgrund der ukrainischen Schulkinder

Wenn 3,5 Prozent aller minderjährigen ukrainischen Kinder und Jugendlichen nach Deutschland flüchten, braucht es in der Bundesrepublik 13.500 zusätzliche Lehrer, bei einem Anteil von 5 Prozent erhöht sich der Lehrerbedarf auf 19.400

zum Artikel
  • Lehrer
  • Lehrerbedarf
  • Ukraine
  • Schule
  • Integration

Ukrainische Flüchtlinge: Deutschland braucht mehr Lehrer

So viele zusätzliche Lehrer wären nötig, wenn 3,5 bzw. 5 Prozent der Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine nach Deutschland flüchteten

zum Artikel
  • Schule
  • Lehrerbedarf
  • Ukraine
  • Flüchtlinge
  • Integration
Kommentar 21.12.2018 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

„Der Lehrermangel trifft vor allem die Benachteiligten“

Weil die Bundesländer schlecht planen, gibt es deutschlandweit zu wenige Lehrer. Doch nicht alle Kinder und Jugendlichen sind von diesem Mangel gleichermaßen betroffen, weiß IW-Bildungsexpertin Ruth Maria Schüler.

mehr
  • Bundesländer
  • Fachkräfte
  • Schule
Ruth Maria Schüler ist Economist Kompetenzfeld Bildung, Zuwanderung und Innovation im Institut der deutschen Wirtschaft; Foto: IW Medien
Lehrermangel 20.12.2018 Lesezeit 4 Min. Lesezeit 1 Min.

Deutschland gehen die Lehrer aus

Alle Jahre wieder trifft die Schulen ein Lehrernotstand. Eine Ursache dafür sind die unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen der Bundesländer – sie führen dazu, dass die Prognosen der Kultusministerkonferenz zum Lehrerbedarf regelmäßig danebenliegen.

mehr
  • Bundesländer
  • Schule
So viel Prozent der neu eingestellten Lehrkräfte im Schuljahr 2017/18 waren Seiteneinsteiger
So viel Prozent der neu eingestellten Lehrkräfte im Schuljahr 2017/18 waren Seiteneinsteiger
Lehrermangel und Lehrerüberschuss nach Lehrämtern an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Wohnungsmarkt anschaulich erklärtVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft