• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

5 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (2) Bestenliste (0) Grafik (3) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (0) Interview (0) Kommentar (0) Pro & Kontra (0)

Katar in Zahlen

Die wichtigsten Kennziffern zur wirtschaftlichen Lage Katars

zum Artikel
  • Katar
  • Länderporträt
  • Bruttoinlandsprodukt
  • Verbraucherpreise
  • Staatsfinanzen
  • Handelsbilanz

Dänemark in Zahlen

Die wichtigsten Kennziffern zur wirtschaftlichen Lage Dänemarks

zum Artikel
  • Dänemark
  • Wahlen
  • Länderporträt
  • Wirtschaft

Italien in Zahlen

Die wichtigsten Kennziffern zur wirtschaftlichen Lage Italiens

zum Artikel
  • Italien
  • Wahlen
  • Länderporträt
  • EU
  • Wirtschaftswachstum
  • Inflation
  • Schuldenstand
Länderporträt 29.08.2018 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

Währungskrise: Türkei verspielt Vertrauen

Die Krise in der Türkei ist überwiegend hausgemacht. Üppige Subventionen und großzügige Kreditvergaben haben nicht zuletzt die Auslandsverschuldung in die Höhe getrieben. Die türkische Politik muss dringend umsteuern.

mehr
  • Länder und Regionen
  • Finanzmärkte
  • Geldpolitik
  • Wechselkurse
Veränderung der Verbraucherpreise in der Türkei von 2016 bis 2018
Entwicklung wichtiger Wirtschaftskennzahlen in der Türkei seit 2010
Länderporträt 09.02.2018 Lesezeit 4 Min. Lesezeit 1 Min.

Südkorea: Der Entwicklungsstar

In den kommenden beiden Wochen lernen Olympioniken und Zuschauer ein besonderes Land kennen: Eines, das innerhalb weniger Jahrzehnte aus bitterer Armut zum ökonomischen Big Player aufgestiegen ist – und das jetzt vor den nächsten Aufgaben steht.

mehr
  • Asien
  • Entwicklungs- und Schwellenländer
  • Länder und Regionen
Um Kaufkraftunterschiede bereinigtes Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in Südkorea und Nordkorea
Wichtige Wirtschaftskennziffern und Entwicklungsindikatoren im Vergleich
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft