• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

20 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (197) Bestenliste (9) Grafik (20) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (0) Interview (33) Kommentar (5) Pro & Kontra (1)

IW-Konjunkturumfrage: Produktion im Sinkflug

So viel Prozent der Unternehmen in diesen Regionen Deutschlands rechnen für das Jahr 2023 mit einer Zunahme bzw. Abnahme ihrer Produktion

zum Artikel
  • Konjunktur
  • Produktion
  • Wirtschaftslage

Russische Import brechen ein

Um so viel Prozent stiegen oder sanken die Exporte aus diesen Ländern und Regionen nach Russland im Juni 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat

zum Artikel
  • Russland
  • Importe
  • EU
  • Kanada.

Investitionen: Mittlerweile dominiert China

So viel Prozent der weltweiten Bruttoinvestitionen entfielen im jeweiligen Jahr auf dieses Land oder diese Region

zum Artikel
  • Investitionen
  • China
  • Wettbewerb

Frankreich: Regionale Ungleichheit steigt

Kaufkraftbereinigtes Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in den jeweiligen Départements der reichsten und ärmsten Region Frankreichs in Euro

zum Artikel
  • Frankreich
  • Bruttoinlandsprodukt je Einwohner
  • Regionen
  • Départements

Russisches Gas: Die Abnehmer

So viel Prozent der russischen Gasexporte im Jahr 2020 gingen an diese Abnehmerländer und -regionen

zum Artikel
  • Russland
  • Gasexporte
  • Deutschland
  • EU
  • Asien

Italien: Große Wohlstandsunterschiede in den Regionen

So hoch war das kaufkraftbereinigte Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in diesen Regionen Italiens, Italien insgesamt = 100 ..

zum Artikel
  • Wohlstand
  • Italien
  • Bruttoinlandsprodukt
  • Einkommen

Wohlstand in Italiens Regionen

So hoch war das kaufkraftbereinigte Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in diesen Regionen Italiens im Jahr 2019, Italien insgesamt = 100 ..

zum Artikel
  • Italien
  • Wohlstand
  • Bruttoinlandsprodukt
  • Einkommen

Automobilwirtschaft: Die 40 Regionen mit der größten Abhängigkeit vom Verbrenner

So viel Prozent der Beschäftigten in diesen Landkreisen und kreisfreien Städten arbeiteten im Jahr 2021 im Bereich traditionelle Kfz-Antriebe

zum Artikel
  • Autoindustrie
  • Deutschland
  • Beschäftigung
  • Regionen
  • traditioneller Kfz-Antrieb

Das Altersgefälle in Europa

Region mit dem höchsten bzw. niedrigsten Medianalter der Bevölkerung

zum Artikel
  • Bevölkerung
  • Medianalter
  • Regionen
  • Deutschland
  • Europa

Alt, älter, Deutschland

Die europäischen Regionen mit dem höchsten bzw. niedrigsten Medianalter der Bevölkerung im Jahr 2020

zum Artikel
  • Bevölkerung
  • Medianalter
  • Regionen
  • Deutschland
  • Europa
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft