• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

99 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (158) Bestenliste (0) Grafik (99) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (1) Interview (17) Kommentar (9) Pro & Kontra (0)

Wirtschaft rechnet mit Produktionsrückgang

So viel Prozent der Unternehmen in Deutschland erwarten für das Jahr 2023 eine Zunahme bzw. Abnahme ihrer Produktion

zum Artikel
  • Konjunktur
  • Produktion
  • Wirtschaftslage

IW-Konjunkturumfrage: Produktion im Sinkflug

So viel Prozent der Unternehmen in diesen Regionen Deutschlands rechnen für das Jahr 2023 mit einer Zunahme bzw. Abnahme ihrer Produktion

zum Artikel
  • Konjunktur
  • Produktion
  • Wirtschaftslage

IW-Verbandsumfrage: Überwiegend trübe Aussichten

So viele der vom IW befragten deutschen Wirtschaftsverbände erwarten für 2023 im Vergleich zu 2022 diese Produktions- bzw. Geschäftsentwicklung

zum Artikel
  • Verbandsumfrage
  • Konjunktur
  • Wirtschaftsverbände
  • Produktion
  • 2023

IW-Verbandsumfrage für 2023

Ausblick von 49 Wirtschaftsverbänden auf das Geschäftsjahr 2023

zum Artikel
  • Verbandsumfrage
  • Konjunktur
  • Wirtschaftsverbände

IW-Konjunkturprognose: Rezession voraus

Preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigtes Bruttoinlandsprodukt in Deutschland, 4. Quartal 2019 = 100

zum Artikel
  • Konjunktur
  • Konjunkturprognose
  • Bruttoinlandsprodukt
  • Deutschland

IW-Konjunkturprognose: Die Rezession kommt

Preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigtes Bruttoinlandsprodukt in Deutschland, 4. Quartal 2019 = 100

zum Artikel
  • Konjunktur
  • Konjunkturprognose
  • Bruttoinlandsprodukt
  • Deutschland

Investitionen: Die Corona-Lücke ist noch nicht geschlossen

Preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigte Ausrüstungsinvestitionen in Deutschland, 4. Quartal 2019 = 100

zum Artikel
  • Investitionen
  • Ausrüstungsinvestitionen
  • Corona
  • Deutschland
  • Konjunktur

IW-Konjunkturprognose: Vorerst schwaches Wachstum

Veränderung des realen Bruttoinlandsprodukts gegenüber Vorjahr in Prozent

zum Artikel
  • IW-Konjunkturprognose
  • Konjunktur
  • Bruttoinlandsprodukt
  • Deutschland

IW-Prognose für Deutschland 2022 und 2023

Veränderung zentraler Konjunkturkennzahlen gegenüber dem Vorjahr in Prozent

zum Artikel
  • IW-Konjunkturprognose
  • Konjunktur
  • Bruttoinlandsprodukt
  • Arbeitsmarkt
  • Konsum
  • Investitionen
  • Außenhandel

IW-Konjunkturumfrage: Noch immer mehr Optimisten als Skeptiker

So viel Prozent der Unternehmen schätzen die Lage und die Geschäftsentwicklung für 2022 wie folgt ein

zum Artikel
  • Konjunkturumfrage
  • Produktion
  • Investitionen
  • Beschäftigung
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft