• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Corona
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Umwelt und Energie
    • Staat und Gesellschaft
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

2 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (177) Bestenliste (2) Grafik (102) Grafikstrecke (2) Interaktives Element (0) Interview (14) Kommentar (2) Pro & Kontra (2)
Top-Liste 10.07.2020 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

Viel Geld rinnt durch den Abfluss

Je nach Wohnort variieren die Preise, die Verbraucher für die Entsorgung von Abwässern zahlen müssen, um mehrere Hundert Euro jährlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der IW Consult, die im Auftrag des Eigentümerverbands Haus & Grund ein Abwasserranking für Deutschlands 100 größte Städte erstellt hat.

mehr
  • Infrastruktur
... zahlt ein Vierpersonenhaushalt jährlich an Abwassergebühren in Potsdam, Deutschlands teuerster Abwasserstadt
In diesen Städten sind die jährlichen Abwassergebühren im Jahr 2020 für einen Haushalt mit vier Personen am höchsten bzw. am niedrigsten
Immobilien 25.09.2019 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

Neue Höchstpreise für Studentenwohnungen

Weil die Mieten für Studentenwohnungen zuletzt noch schneller gestiegen sind als für andere Wohnungen, gründen immer mehr junge Leute Wohngemeinschaften. Der teuerste Wohnort für Studenten ist München, doch auch in Südhessen wurden die Mieten deutlich erhöht.

mehr
  • Studentenwohnpreisindex
Monatliche Warmmiete für eine Studenten-Musterwohnung in deutschen Universitätsstädten im Jahr 2019 in Euro
Monatliche Warmmiete für eine typische Studentenwohnung in der teuersten beziehungsweise günstigsten deutschen Universitätsstadt im Jahr 2019 in Euro
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Wohnungsmarkt anschaulich erklärtVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft