• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

5 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (64) Bestenliste (4) Grafik (40) Grafikstrecke (1) Interaktives Element (0) Interview (8) Kommentar (5) Pro & Kontra (0)
Bildungspolitik 17.08.2022 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

Kommentar: „Höchste Zeit zu handeln“

Seit fast 20 Jahren liefert der Bildungsmonitor des IW jährlich eine umfassende Bestandsaufnahme des deutschen Bildungssystems. Auch wenn es in vielen Bereichen Verbesserungen gab, stechen aktuell mehrere Problemfelder ins Auge. Mitautor Axel Plünnecke sieht daher dringenden Handlungsbedarf.

mehr
  • Bildungsmonitor
Kommentar von IW-Bildungsexperte Axel Plünnecke; Foto: IW Medien
Kommentar 24.08.2021 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

Deutschland braucht zusätzliche Bildungsausgaben

Die Pandemie hat bei vielen Schülerinnen und Schülern zu Lernrückständen geführt. Das hat die Politik erkannt und ein 2 Milliarden Euro teures Aufholprogramm aufgelegt – doch insgesamt sind sehr viel mehr Maßnahmen nötig, meinen die beiden IW-Wissenschaftler und Bildungsmonitor-Autoren Christina Anger und Axel Plünnecke.

mehr
  • Bildungsmonitor
Christina Anger und Axel Plünnecke sind Wissenschaftler am Institut der deutschen Wirtschaft und die Autoren des Bildungsmonitors
Kommentar 23.06.2021 Lesezeit 5 Min. Lesezeit 1 Min.

Schöner wohnen: Mehr Platz, mehr Grün, mehr Breitband

Die Pandemie hat vor allem bei Mietern neue Vorstellungen darüber geweckt, wie sie gern wohnen würden. Sollten diese Wünsche realisiert werden, könnte dies den ländlichen Raum deutlich aufwerten, glaubt Johannes Ewald, Immobilienspezialist der IW Consult.

mehr
  • Wohnungsbedarf
  • Corona
  • Immobilienfinanzierung
  • Länder und Regionen
  • Wohnungsmärkte
Johannes Ewald ist Referent bei der IW Consult; Foto: IW Medien
Kommentar 13.09.2019 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

„Die Geisteswissenschaften sollten sich für die Digitalisierung öffnen“

Immer noch arbeiten einige Geisteswissenschaftler in Berufen, für die sie überqualifiziert sind. Um adäquate Jobs zu ergattern, empfiehlt IW-Hochschulexpertin Christiane Konegen-Grenier, sich digitale Kenntnisse anzueignen – am besten bereits während des Studiums.

mehr
  • Hochschule
Christiane Konegen-Grenier ist Hochschulexpertin im Institut der deutschen Wirtschaft; Foto: IW Medien
Kommentar 19.01.2018 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

„Wir bilden Brückenbauer aus“

Frankreich wurde von vielen Deutschen lange Zeit kaum beachtet. Mit Macron als Präsident ändert sich das – das Nachbarland ist wieder „in“. Jochen Hellmann, Generalsekretär der Deutsch-Französischen Hochschule, erklärt, warum vertiefte Kenntnisse des Nachbarlands auf beiden Seiten vonnöten sind.

mehr
  • Länder und Regionen
  • Hochschule
Jochen Hellmann ist Generalsekretär der Deutsch-Französischen Hochschule mit Sitz in Saarbrücken, Foto: Iris Maurer
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft