• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

1 Suchergebnis

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (64) Bestenliste (4) Grafik (40) Grafikstrecke (1) Interaktives Element (0) Interview (8) Kommentar (5) Pro & Kontra (0)
Arbeitsmarkt 07.02.2018 Lesezeit 4 Min. Lesezeit 1 Min.

Befristungen: Das eingebildete Problem

Die sachgrundlose Befristung von Arbeitsverträgen war eines der großen Streitthemen in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Nun haben sich die angehenden Regierungspartner geeinigt und der Koalitionsvertrag liegt auf dem Tisch. Nötig wäre eine weitere gesetzliche Reglementierung nicht, wie eine Betrachtung der Fakten zeigt – und für eine Gruppe von Arbeitnehmern könnten sich die Einschränkungen sogar als kontraproduktiv erweisen.

mehr
  • Befristete Beschäftigung
  • Atypische Beschäftigung
Anteil der befristet Beschäftigten an allen Arbeitnehmern und 30 Jahren und insgesamt in den Jahren 2006 und 2016
So viel Prozent der Beschäftigten von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungen waren im Jahr 2014 befristet angestellt
So viel Prozent der Beschäftigten waren in den Jahren 2010 und 2016 in diesen Branchen befristet eingestellt
So hat sich der Anteil der befristet Beschäftigten an allen Arbeitnehmern, an den unter 30-Jährigen und an den Neueinstellungen von 2005 bis 2016 entwickelt
Befristete Beschäftigung nach Altersgruppen
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft