• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

2 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (2) Bestenliste (0) Grafik (4) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (0) Interview (0) Kommentar (0) Pro & Kontra (0)
Außenhandel 26.08.2022 Lesezeit 3 Min. Lesezeit 1 Min.

Deutsche Wirtschaft baut China-Geschäft aus

Die wirtschaftliche Abhängigkeit von China reduzieren – das predigen Politik und Wirtschaft in Deutschland seit geraumer Zeit. Doch die Realität sieht anders aus: Noch nie waren die Direktinvestitionen deutscher Firmen im Reich der Mitte so hoch, Gleiches gilt für die Importe. Sollte es zu einem wirtschaftlichen Konflikt mit China kommen, droht einigen Unternehmen womöglich sogar die Pleite.

mehr
  • Länder und Regionen
  • Welthandel
So viele Milliarden Euro investierten deutsche Unternehmen pro Jahr zusätzlich in China
So viel Prozent aller deutschen Exporte und Importe gingen nach beziehungsweise kamen aus China
Deutscher Handelsbilanzsaldo mit China in Milliarden Euro
12,4 Prozent der deutschen Importe im ersten Halbjahr 2022 stammten aus China
Außenhandel 24.05.2018 Lesezeit 4 Min. Lesezeit 1 Min.

Handelsbilanz: Nebelkerzen aus Amerika

US-Präsident Donald Trump macht die Europäische Union mitverantwortlich dafür, dass die USA ein immenses Außenhandelsdefizit haben. Doch der präsidiale Vorwurf greift angesichts des komplexen Themas zu kurz. Selbst Deutschlands Handelsüberschuss gegenüber den USA könnte deutlich niedriger sein, als es die Daten vermuten lassen.

mehr
  • USA
  • Europäische Union
  • Welthandel
Leistungsbilanz 2017 in Milliarden Dollar
in Milliarden Dollar
in Milliarden Dollar
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft