• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

5 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (3) Bestenliste (0) Grafik (2) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (0) Interview (0) Kommentar (0) Pro & Kontra (0)
Immobilienbranche 19.01.2022 Lesezeit 4 Min. Lesezeit 1 Min.

Hohe Preise für Baumaterial erschweren Immobiliengeschäfte

Die jüngste Corona-Welle hat das Geschäftsklima im Immobiliensektor spürbar abkühlen lassen. Zwar bewerten die Unternehmen ihre Geschäftslage insgesamt als ziemlich positiv, die Erwartungen für 2022 sind jedoch nicht allzu hoch. Dies liegt vor allem an den Lieferengpässen und den damit verbundenen Preissteigerungen.

mehr
  • Branchen und Unternehmen
  • Gewerbeimmobilien
  • Immobilienfinanzierung
  • Konjunktur
  • Wohnungsmarkt
... gegenüber dem Vorquartal sank der Immobilienstimmungsindex allerdings um 6,9 Punkte
ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex im vierten Quartal 2021 - Lagebewertung und Erwartungen der Immobilienunternehmen in Deutschland auf einer Skala von minus 100 bis plus 100 in Punkten
So viel Prozent der Immobilienunternehmen in Deutschland erwarten für 2022 einen Anstieg der Preise im Wohnungsbau um ...
Gewerbeimmobilien 09.02.2021 Lesezeit 4 Min. Lesezeit 1 Min.

Corona-Pandemie drückt Mietpreise kaum

Bislang trotzen die Büromieten allem Anschein nach der Corona-Krise und auch im Einzelhandel entwickelten sich die Mieten im Jahr 2020 keinesfalls eindeutig negativ. Dafür gibt es verschiedene Erklärungsansätze – teilweise sind es sogar die Folgen der Pandemie selbst, die die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien befeuern.

mehr
  • Corona
  • Immobilienfinanzierung
  • Immobilien-Index
... haben die Büromieten an Deutschlands zwölf wichtigsten Standorten trotz Corona-Pandemie im Jahr 2020 zugelegt.
Prozentuale Veränderung der Angebotsmieten im zweiten Halbjahr 2020 gegenüber …
Prozentuale Veränderung der Angebotsmieten im zweiten Halbjahr 2020 gegenüber …

Büromieten: Vor allem im ersten Halbjahr stark gestiegen

Prozentuale Veränderung der Angebotsmieten im zweiten Halbjahr 2020 gegenüber …

zum Artikel
  • Gewerbeimmobilien
  • Mietpreise
  • Immobilien
  • Corona-Pandemie

Zwischen 3 und 10 Prozent ...

... haben die Büromieten an Deutschlands zwölf wichtigsten Standorten trotz Corona-Pandemie im Jahr 2020 zugelegt.

zum Artikel
  • Immobilienmarkt
  • Gewerbeimmobilien
  • Mietpreise
Europäische Union 13.09.2018 Lesezeit 3 Min. Lesezeit 1 Min.

Wirtschaftsbau: Gute Chancen auf Wachstum

Die Investitionen in gewerbliche Bauten und in die öffentliche Infrastruktur in der EU haben sich nach der Wirtschafts- und Finanzkrise von 2008/2009 nur langsam wieder erholt. Die Aussichten sind jedoch günstig. Zum einen steigert die wachsende Zahl der Bürobeschäftigten den Bedarf an Büroraum. Zum anderen gibt es in Sachen Infrastruktur eine EU-weite Investitionslücke, die dringend geschlossen werden muss.

mehr
  • Wirtschaftsimmobilien
Reale Investitionen in Nichtwohnbauten in der EU, Jahr 2000 = 100
Entwicklung der realen Investitionen in Wohnimmobilien und Nichtwohnbauten in der EU seit 2000
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft