• Über den iwd
  • Newsletter
  • Infografiken
  • Dossiers
  • Archiv
Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

Logo: iwd

Der Informationsdienst
des Instituts der deutschen Wirtschaft

    • Über den iwd
    • Infografiken
    • Dossiers
    • Archiv
  • Wirtschaft & Politik
    • Wachstum und Konjunktur
    • Steuern und Staatshaushalt
    • Infrastruktur
    • Staat und Gesellschaft
    • Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
  • Arbeit & Soziales
    • Arbeitsmarkt
    • Tarifpolitik
    • Sozialpolitik
    • Einkommen und Vermögen
    • Demografie und Zuwanderung
  • Unternehmen & Branchen
    • Industrie und Branchen
    • Unternehmen und Unternehmer
    • Kosten und Wettbewerb
    • Immobilien
  • Europa & die Welt
    • Europäische Union
    • Weltwirtschaft
    • Finanzmärkte und Währungen
    • Länder und Regionen
  • Bildung
    • Bildungspolitik
    • Kinderbetreuung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Schule
    • Hochschule
  • Newsletter
  1. iwd Start
  2. Suche

9 Suchergebnisse

Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Artikel (9) Bestenliste (1) Grafik (16) Grafikstrecke (0) Interaktives Element (0) Interview (1) Kommentar (0) Pro & Kontra (0)
Ranking 20.10.2022 Lesezeit 1 Min. Lesezeit 1 Min.

Fahrradproduktion in der EU

Radfahren liegt voll im Trend. Ob Hollandrad, E-Bike oder Rennrad – in Europa werden seit Jahren immer mehr Fahrräder auf den Markt gebracht. Der mit Abstand größte Produzent ist allerdings ein Land, in dem vergleichsweise wenig Fahrrad gefahren wird.

mehr
  • Branchen und Unternehmen
  • Europäische Union
So viele Fahrräder wurden im Jahr 2021 in dem jeweiligen EU-Land gefertigt
So viele Fahrräder wurden im Jahr 2021 in dem jeweiligen EU-Land gefertigt
Städteplanung 22.04.2022 Lesezeit 4 Min. Lesezeit 1 Min.

Grünflächen in Städten für die meisten Bürger schnell erreichbar

Viele und gut erreichbare Grünanlagen steigern die Lebensqualität eines städtischen Ballungsraums. Die IW Consult hat erstmals ermittelt, wie lange die Bewohner der Metropolregionen in Deutschland brauchen, um zur nächsten Grünfläche zu gelangen.

mehr
  • Klimapolitik
In so vielen Sekunden ist die nächstgelegene Grünfläche für 80 Prozent der Bewohner dieser Metropolregionen mit dem Fahrrad vom Wohn- bzw. Arbeitsort aus zu erreichen
Damit liegt Hamburg beim Life-Green-Index auf Rang eins der acht Metropolregionen in Deutschland.
Konjunktur 09.06.2021 Lesezeit 4 Min. Lesezeit 1 Min.

Vorleistungen für Unternehmen sind knapp

Die dritte Corona-Welle hat die deutschen Unternehmen in vielerlei Hinsicht getroffen. Fehlende Vorleistungslieferungen stehen zwar nicht ganz oben auf der Liste der Beeinträchtigungen. Doch vor allem die Industrie leidet erheblich unter solchen Engpässen, wie eine IW-Verbandsumfrage zeigt. Eine schnelle Entspannung der Lage ist nicht in Sicht.

mehr
  • Corona
  • Exporte und Importe
  • Industrie
  • Konjunktur
  • Konjunkturumfrage
So viel Prozent der befragten Verbände sehen für ihre Branche kurz- bzw. mittelfristig dieses Ausmaß an Lieferengpässen bei Vorleistungen
So viel Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass ihre Geschäftsabläufe im Frühjahr 2021 durch diese Faktoren gestört wurden
So viel Prozent der befragten Verbände sehen für ihre Branche aktuell starke Lieferengpässe bei Vorleistungen aus dem Aus- bzw. Inland
Mobilität 07.05.2021 Lesezeit 1 Min. Lesezeit 1 Min.

Fahrradindustrie: E-Bikes sorgen für mehr Umsatz

Die Corona-Pandemie hat der Fahrradbranche enormen Rückenwind verschafft. Denn immer mehr Deutsche steigen auf den Drahtesel. Vor allem E-Bikes treiben den Umsatz in neue Höhen.

mehr
  • Konsum
Umsatz mit Fahrrädern in Deutschland in Milliarden Euro
... konnte der Umsatz der deutschen Fahrradindustrie 2020 um 61 Prozent zulegen
Fahrradindustrie 13.10.2020 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

Gute Geschäfte in Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie hat die deutsche Wirtschaft hart getroffen. Doch die Fahrradbranche profitiert von der Krise und verzeichnet im ersten Halbjahr 2020 wahrscheinlich sogar einen neuen Rekordumsatz.

mehr
  • Industrie
... wurden im ersten Halbjahr 2020 in Deutschland verkauft - 9,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum
Fahrradkäufe in Deutschland im ersten Halbjahr 2020
Fahrradindustrie 08.04.2020 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

Vier Millionen neue Fahrräder

Immer mehr Menschen in Deutschland steigen aufs Rad. Der Verkauf von E-Bikes erreichte im vergangenen Jahr sogar ein neues Rekordhoch.

mehr
  • Metall- und Elektro-Industrie
... Fahrräder mit Elektro-Antrieb wurden 2019 in Deutschland verkauft
So viele Fahrräder wurden 2019 in Deutschland verkauft
Fahrradindustrie 27.03.2019 Lesezeit 2 Min. Lesezeit 1 Min.

Jedes vierte neue Rad ist ein E-Bike

In Deutschland werden wieder mehr Fahrräder verkauft. Besonders beliebt waren im vergangenen Jahr E-Bikes – und zwar nicht nur bei Freizeitradlern.

mehr
  • Industrie
  • Straßenverkehr
  • Verkehr
... wurden 2018 in Deutschland verkauft - 330.000 mehr als 2017
So viele Fahrräder und E-Bikes wurden in den Jahren 2016 bis 2018 in Deutschland verkauft bzw. hergestellt
Digitalisierung 05.10.2018 Lesezeit 4 Min. Lesezeit 1 Min.

Sharing Economy: Ein Trend unter der Lupe

Leihen und teilen statt kaufen und besitzen – das ist der charmante Grundgedanke der Sharing Economy. Doch deren Boom ruft auch Kritiker auf den Plan. Eine Bestandsaufnahme am Beispiel von zwei Sektoren.

mehr
  • Digitalisierung
  • Konsum
  • Straßenverkehr
  • Ressourceneffizienz
  • Strukturwandel
... sind in Deutschland für das Carsharing nach dem sogenannten Free-Floating-Prinzip registriert
Entwicklung des Fahrzeugbestands und der Fahrberechtigten im Carsharing nach dem Free-Floating-Prinzip und mit fester Station
Fahrradindustrie 12.04.2018 Lesezeit 4 Min. Lesezeit 1 Min.

Von E-Bikes und Lastenrädern

Noch nie waren die Deutschen so fahrradbegeistert wie heute. Und noch nie gaben sie so viel Geld für ihren zweirädrigen Untersatz aus. Doch trotz aller Rekordzahlen – die heimischen Hersteller profitieren davon nicht.

mehr
  • Industrie
  • Straßenverkehr
Kerndaten der Hersteller von Fahrrädern und Behindertenfahrzeugen im Jahr 2017 in Deutschland
Verkaufte E-Bikes in Deutschland von 2013 bis 2017
Verkaufte E-Bikes in Deutschland im Jahr 2017 nach Modelltypen in Prozent
... wurden 2017 in Deutschland verkauft
Der iwd ArchivÜber den iwdDie RedaktionNewsletteriwd abonnierenRSS-FeedSitemap
Top-Themen Dossier: Corona und die WirtschaftInteraktive Grafik: Krankenstand DeutschlandInteraktive Grafik: Arbeitsmarkt DeutschlandVermögensverteilung in DeutschlandVideo: Verteilung anschaulich erklärt
iwd-Newsletter Jetzt abonnieren
Besuchen Sie uns
Kontakt Impressum Datenschutz Copyright
Logo: Institut der deutschen Wirtschaft