Um 8,5 Prozent sind die Mieten in Deutschland zwischen 2014 und 2018 gestiegen Gleichzeitig hat sich aber auch der Bruttolohn um 9,4 Prozent erhöht zum Artikel
Dreigeteiltes Deutschland So viel Prozentpunkte betrug die Differenz zwischen dem Anstieg der Bruttolöhne und dem der Nettokaltmiete in den Kreisen und kreisfreien Städten im Zeitraum 2014 bis 2018 zum Artikel
Lohngerechtigkeit: Alle hadern mit den Abzügen Gerechtigkeitsempfinden der eigenen Entlohnung von Beschäftigten mit unterschiedlichen Verdiensten zum Artikel
Entlohnung: Meistens als gerecht empfunden So viel Prozent der Beschäftigten in Deutschland empfinden ihren Brutto- bzw. Nettoverdienst als gerecht zum Artikel