Welternährung 2012
Weltweit sind mindestens 925 Millionen Menschen permanent schwer unternährt, jeden Tag sterben daran rund 57.000 Kinder, Frauen und Männer. Dabei gäbe es genug zu essen für alle.
- Die meisten unterernährten Menschen gibt es in den Entwicklungsländern, doch auch inden Industrieländern wird gehungert.
- Der Evangelische Entwicklungsdienst rät den Entwicklungsländern, die hohen Weltmarktpreise zu nutzen und wieder selbst verstärkt in den Getreide- und Reisanbau einzusteigen, um die Ernährung ihrer Einwohner zu sichern.
- Mehr als ein Drittel der Weltgetreideernte wird mittlerweile verfüttert und steht für die menschliche Ernährung nur über den Umweg eines Tiers zur Verfügung.