Sind TTIP und CETA noch zu retten?
Die Widerstände gegen neue Freihandelsabkommen sind groß, sogar Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hält die TTIP-Verhandlungen mit den USA für „de facto gescheitert“. Im iwd beziehen zwei Expertinnen mit unterschiedlichen Auffassungen zum Thema Stellung.
- In einem sind sich beide Expertinnen einig: Gegen Freihandel ist nicht einzuwenden.
- Für Galina Kolev vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln sind die Ängste gegen CETA und TTIP zwar nachvollziehbar, aber unbegründet: Sie hält beide Abkommen für sinnvoll.
- Foodwach-Campaignerin Lena Blanken dagegen fürchtet, dass solche weitreichenden Abkommen eine Paralleljustiz etablieren und fordert deshalb, die Verhandlungen zu stoppen.