Haariges Vergnügen
In mehr als jedem dritten deutschen Haushalt gibt es mindestens ein Haustier – insgesamt sind es rund 31 Millionen.
- In mehr als jedem dritten deutschen Haushalt gibt es mindestens ein Haustier.
- Das liebste Haustier der Bundesbürger ist die Katze.
- Im europäischen Vergleich geben die Engländer das meiste Geld für Haustiere aus.
Das liebste Haustier der Bundesbürger ist die Katze: 12,3 Millionen Stubentiger leben in deutschen Haushalten. Hinzu kommen 7,6 Millionen Kleinsäuger, also vor allem Kaninchen und Meerschweinchen. Und in mehr als jedem achten Haushalt gibt es mindestens einen Hund — das sind 7,4 Millionen Hunde.
Die Besitzer lassen sich ihre tierischen Mitbewohner einiges kosten: Im vergangenen Jahr wurde auf dem deutschen Markt für Heimtierbedarf ein Umsatz von fast 3,8 Milliarden Euro erwirtschaftet. Mehr als 70 Prozent davon entfielen auf das Tierfutter.
Im europäischen Vergleich geben die Engländer das meiste Geld für Haustiere aus; im Jahr 2011 waren es 4,3 Milliarden Euro. Die Franzosen ließen 4,0 Milliarden Euro springen. Die meisten Haustiere halten aber die Italiener: Hier kommen rund 480 Tiere auf 1.000 Einwohner.