Die größten Festivals in Deutschland
Die Festivalsaison ist gestartet, auch diesen Sommer feiern und tanzen wieder tausende Musikfans in ganz Deutschland zu verschiedenen Musikrichtungen. Im vergangenen Jahr strömten die meisten auf das Wacken Open Air.
- Mit rund 85.000 Besuchern war das Wacken Open Air im Jahr 2024 das größte Musikfestival in Deutschland.
- Platz zwei teilten sich mit jeweils 80.000 Besuchern die Festival-Geschwister Rock am Ring und Rock im Park.
- Internationale Vergleiche der Besucherzahlen von Festivals gestalten sich aufgrund der unterschiedlichen Zählweisen der Veranstalter schwierig.
Sommer, Sonne, Festival – für viele Musikfans bald wieder schöne Realität. In den Sommermonaten strömen Tausende Menschen jedes Jahr auf Musikevents in der ganzen Republik. Ob Electro, Hip-Hop, Jazz oder Heavy Metal – zu jeder Musikrichtung findet sich ein passendes Festival.
Die meisten Besucher hierzulande verzeichnete im vergangenen Jahr das Wacken Open Air, eines der beliebtesten Metal-Festivals weltweit (Grafik):
Mit rund 85.000 Besuchern war das Wacken Open Air im Jahr 2024 das größte Musikfestival in Deutschland.
Platz zwei teilten sich mit jeweils 80.000 Besuchern die Festival-Geschwister Rock am Ring und Rock im Park, die jedes Jahr zeitgleich und mit größtenteils identischem Line-up stattfinden.
Internationale Vergleiche der Besucherzahlen von Festivals gestalten sich aufgrund der unterschiedlichen Zählweisen schwierig.
Und die größten Festivals der Welt? Internationale Vergleiche gestalten sich aufgrund der unterschiedlichen Zählweisen schwierig. Viele Veranstalter zählen die Besucher jedes Tages einzeln und addieren sie für die offizielle Zahl, allerdings dauern die Festivals unterschiedlich lang. Das weltweit bekannte Tomorrowland-Festival in Belgien läuft zum Beispiel an zwei verschiedenen Wochenenden, während die Festivals in Deutschland in der Regel an zwei bis vier aufeinanderfolgenden Tagen über die Bühne gehen.