Stadtentwicklung Lesezeit 5 Min. Lesezeit 1 Min.

Interview: „Die Städte sind wieder auf Wachstumskurs“

Aufgrund der Coronapandemie brach in zahlreichen deutschen Städten die Wirtschaftsleistung ein. Markus Eltges, Direktor des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung, sieht die Städte aber wieder auf einem guten Weg. Er legt die aktuellen Aufgaben und Herausforderungen der Stadtentwicklung dar und erläutert, was wirtschaftlich schwächere Regionen tun können, um aufzuholen.

mehr

Weitere Themen

Aktuelles

Dossiers

alle Dossiers

Ukraine-Krieg

Russland führt einen Angriffskrieg in der Ukraine. Die politischen Reaktionen und wirtschaftlichen Konsequenzen.

Fachkräftemangel

Fachkräfteknappheit ist eines der größten Konjunkturrisiken Deutschlands. Welche Berufe und Regionen sind betroffen? Und was können Politik und Unternehmen tun?

Interaktive Grafik

Aktuelle Beiträge auf iwkoeln.de

Michael Voigtländer im 1aLage Podcast

Ab 60 Jahren eine Immobilie kaufen - ist das eine gute Idee?

Der Teilkauf kann attraktiv für über 60-Jährige sein, die ihre Rente aufbessern wollen. Dennoch warnt die BaFin davor. Darüber sprechen IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner im Immobilienpodcast 1aLage.

lesen
Christian Rusche / Samina Sultan in Wirtschaftsdienst

Beihilfen im Lichte der Coronapandemie

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie haben die Volkswirtschaften der EU schwer getroffen. Zur Unterstützung haben die Mitgliedstaaten erhebliche Finanzmittel in die Wirtschaft gelenkt und die EU hat die entsprechenden Beihilferegeln, die den Wettbewerb im Binnenmarkt schützen sollen, gelockert.

lesen

Immer gut informiert

Abonnieren Sie den iwd-Newsletter und bleiben Sie stets zu wirtschaftpolitischen Themen auf dem Laufenden – bequem per E-Mail.

anmelden

Über den iwd

Der iwd berichtet über die Forschungsergebnisse des Instituts der deutschen Wirtschaft zu aktuellen Wirtschaftsthemen.
mehr

iwd-News auf XING

Keinen Artikel mehr verpassen – das geht ganz einfach. Folgen Sie unserer News-Seite auf XING. Damit erhalten Sie täglich die neuesten Beiträge des iwd.

Twitter-Gezwitscher

Folgen Sie uns auch auf Twitter – unter @iwd_de. Der Twitter-Kanal, mit dem Sie immer über alle wichtigen wirtschaftspolitischen Entwicklungen informiert sind.

Der iwd auf Facebook

Alle Texte, alle Grafiken, alle Informationen – auf unserer Facebookseite veröffentlichen wir täglich unsere neuesten Artikel. Dort können Sie uns Feedback zu unseren Beiträgen geben und mit uns diskutieren. Sie finden uns unter @iwd.de.